Die Plattform für digitale und technische Aufsichtsrät*innen!
Status quo
Die meisten Aufsichtsratsmitglieder sind ausgebildete Wirtschaftsprüfer*innen, Betriebswirt*innen oder Jurist*innen. Es gibt kaum Aufsichtsrät*innen mit Ausbildung im Bereich Digitalisierung und Technik und folglich sind Aufsichtsratsgremien mit Expert*innen in diesem Bereich die Minderheit. Dies ist, neben vielem weiterem, ein Grund, warum Digitalisierung in Europa vor allem in der “old economy” nur schleppend voran geht. Den meisten Digital-Expert*innen hingegen fehlen wiederum die nötigen juristischen und wirtschaftlichen Kenntnisse für eine fundierte Aufsichtsratstätigkeit.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Unternehmen mit größerer Diversität im Vorstand & Aufsichtsrat bessere Erfolge erzielen. Der moderne Aufsichtsrat verfügt über Diversität im Bereich Alter, Geschlecht, Internationalität, Herkunft und Fachkompetenz (Betriebswirtschaft, Recht, Recruiting, Digitalisierung, Marketing, Vertrieb, Einkauf)
Wir widmen uns mit dieser Plattform dem Digitalen und Technischen Aufsichtsratsmitglied.
unser Vision
Wir möchten Digitales und Technisches Knowhow in den Aufsichtsrat bringen. Wir sind der Meinung, dass diese Skills im Zeitalter der Digitalisierung gerade im Aufsichtsrat genauso wichtig sind, wie es Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht sind. Dazu bauen wir in Form einer Datenbank ein Expert*innen-Netzwerk auf. Einen Pool an Menschen, die Expertise sowohl im digitalen/technischen als auch im Aufsichtsrat-rechtlichen Bereich aufweisen und somit alle Kriterien erfüllen, die für eine Gremientätigkeit wesentlich sind.
Dieses Netzwerk steht Personen sowie Unternehmen zur Verfügung die Expert*innen für Digitale Aufsichtsratspositionen suchen oder Knowhow in diesem Bereich aufbauen wollen um sich zu vernetzen. Weiters fungiert es auch als Alumni Club für Menschen mit Aufsichtsratsausbildung, die in technischen Berufen und Berufen in der IT-Branche tätig sind (Digitalisierungsziele).
Für die Nutzer*innen bietet dieses Expert*innen Netzwerk:
.) Expert*innenpool
.) Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch
.) Netzwerk
.) Mentoring-Programm
.) Lobbyismus für den digitalen Aufsichtsrat
Ziel der Expert*innen-Struktur ist: (schaffen wir aktuell noch nicht)
50% Frauen – 50% Männer | 50% Aktive (Aufsichtsrät*innen) – 50% Anwärter*innen (jeweils +-10%)
Über uns
Wir sind ein internationales Team aus aktiven oder zukünftigen Digitalen/ Technischen Aufsichtsratsmitgliedern.
Aktive (Aufsichtsrät*innen/ Vorstände/ Geschäftsführer*innen)
Personen, die bereits ein Aufsichts- oder Beiratsmandat ausführen oder Mitglied der Geschäftsführung oder Vorstandes eines Unternehmens mit Aufsichtsrat sind und somit praktische Erfahrung mit der Zusammenarbeit eines Aufsichtsrat mitbringen.
Anwärter*innen (zukünftige Aufsichtsratsmitglieder)
Personen, die ein Digitales/ Technisches Aufsichts- oder Beiratsmandat anstreben. Anwärter*innen müssen über eine abgeschlossene Aufsichts- oder Beiratsmandatsausbildung oder über eine Anmeldung für eine Ausbildung zu einer Aufsichts- oder Beiratsmandatsausbildung (DUK, WU, EA, Incite oder vergleichbar) verfügen.
Alle Expert*innen verfügen entweder über eine technische Ausbildung (IT/ Maschinenbau/ Physik/ etc..) oder über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Technischen-Bereich. (Referenzen)
Die Expert*innen:

CEO
Aufsichtsrat: Sparkasse
DGE: Techn. Chemie
Österreich

Unternehmensberatung
Aufsichtsrat: TGW
DGE: IT / Software
Österreich

Unternehmer
Aufsichtsrat: AVAILY AG
DGE: SW & Telekommunikation
AT, CH, D, USA

Co-founder & Data Science
Aufsichtsrat: offen
DGE: Physics/Engineering
Österreich

Aufsichtsrat: bei 7 Firmen
Beruf: CEO
Branche: Innovation, Nachhaltig.
Land: Österreich

CEO
Aufsichtsrat: offen
DGE: Elektr. Mechatronic
Österreich

Managerin
Aufsichtsrat: Austriatech
DGE: Technische Physik
Österreich

Managing Director
Aufsichtsrat: in Arbeit
DGE: Digitalisierung
Österreich

Leitung Produktionsplanung..
Aufsichtsrat: in Arbeit
DGE: Elektrotechnik
Österreich

Chefeinkäuferin
Aufsichtsrat: offen
DGE: Ziviltechnik
Deutschland

Unternehmensberatung
Aufsichtsrat: aktuell keines
DGE: Flugtechnik, Energie uvm.
Österreich

AR | Angel-Investor
Aufsichtsrat: ContentservAG uv
DGE: Digitalisierung
Schweiz

Consulting
AR: PLPSmartenergy AG
DGE: Energy
Schweiz

CEO
Aufsichtsrat: in Arbeit
DGE: Mechatronik
Österreich

Aufsichtsrat: in Arbeit
Beruf: CEO, MP2 IT-Solutions
Branche: IT & Healthcare
Land: Österreich

Aufsichtsrat: zB Karnali AG
Beruf: Consult.. Interim CTO
Branche: IT, Gesundheits..
Land: USA / Österreich

Geschäftsführer
Aufsichtsrat: in Arbeit
Branche: Digitalisierung
Deutschland

Aufsichtsrat: offen
Beruf: ehem. CEO NTT AT
Branche: Digitalisierung
Land: Österreich

CEO
Aufsichtsrat: What a Venture
DGE: Maschinenbau
Österreich

Serial Entrepreneur
Aufsichtsrat: in Arbeit
DGE: Digitalisierung
Österreich

VP Business Development uvm.
Aufsichtsrat: diverse Mandate
DGE: Diplom-Ing
Schweiz

Unternehmensberatung
Aufsichtsrat: Swiss Eng. STV
DGE: Maschinenbau
Schweiz

CEO/ Partner
Aufsichtsrat: ehem: PayLife uvm
DGE: Digitalisierung
Österreich

Berater, Lektor
Aufsichtsrat: TESEDi
GmbH
DGE: IT
Land: Österreich

Unternehmensberatung
Aufsichtsrat: Wunderpen GmbH
DGE: Maschinenbau
Schweiz

VP Digital bei GlobeAir AG
Aufsichtsrat: GlobeAir AG
DGE: Digitalisierung
Österreich

Strategic Advisor
Aufsichtsrat: two AI start-ups
DGE: Digitalisierung
Österreich

Rechtsanwalt
Aufsichtsrat: offen
DGE: HTL
Österreich

Product Manager
Aufsichtsrat: PHYTEC
DGE: Elektrotechnik
Deutschland

Geschäftsführer
Aufsichtsrat: zt archiv GmbH
DGE: Informatik/Elektronik
Österreich

Head of Sales
Aufsichtsrat: FinAngel
DGE: Digitalisierung
Österreich

Aufsichtsrat: offen
Beruf: Selbständiger IT-Berater
Branche: Digitalisierung
Land: Österreich

A: Innoconsult & Innovation 360
Beruf: Innovations Beratung
Branche: New Technologies
Land: Spanien

Aufsichtsrat: enerlog AG
Beruf: Interim CDO/CIO
Branche: Digitalisierung
Land: Deutschland

Aufsichtsrat: 1984 GmbH
Beruf: Superheldin
Branche: Weltfrieden
Land: USA

Aufsichtsrat: DC Comics
Beruf: CEO, Wayne Enterprises
Branche: Hightech
Land: USA / Gotham
Blog
Jahresauftakt; Einladung zur DGE Veranstaltung am 27. Januar 2025 um 18 Uhr
Agile und fundierte Unternehmenssteuerung mit einem Digitalen Zwilling Wir freuen uns, Euch eine spannende DGE Hybride Veranstaltung zum Thema „Agile Unternehmenssteuerung mit einem Digitalen Zwilling“ präsentieren zu können. Leo Fuchs und Thomas Pühringer von der GB CONTROLLLING AG stellen die innovative Softwarelösung CasaComplete vor – eine KI-gestützte Software-Lösung für agiles Management. https://www.casacomplete.at/ Mit dem Digitalen Zwilling und dem umfassenden Modell profitieren Manager …
„Jahresauftakt; Einladung zur DGE Veranstaltung am 27. Januar 2025 um 18 Uhr“ weiterlesen
KI-keri-KI – Die erste KI-Kolumne für den zweiten Blick
💡 „Was denkst du, wäre eine Manipulation à la Wirecard mittels KI-Finanzkontrolle in Zukunft überhaupt noch möglich?” Diese spannende Frage durfte ich im aktuellen Magazin „Aufsichtsrat Aktuell“ gemeinsam mit ChatGPT beleuchten – jeder von uns mit seiner eigenen Perspektive. 👉 Wer hat die bessere Antwort geliefert – ich oder ChatGPT? Überzeugt euch selbst! Was sagt …
„KI-keri-KI – Die erste KI-Kolumne für den zweiten Blick“ weiterlesen
WU Aufsichtsratstag
Der 14. WU Aufsichtsratstag wurde, wie die letzten Jahre, von Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Susanne Kalss, LL.M. (Florenz) und Univ.-Prof. Dr. Werner H. Hoffmann organisiert. Die Veranstaltung thematisierte die Frage, wie der Aufsichtsrat die Komplexität und die bürokratische Belastung reduzieren und die verständliche Kommunikation fördern kann.Traditionell beginnt die Veranstaltung mit Workshops und Fallstudien für Familienunternehmen, …